Auf der AzubiMesse Plus Hersfeld-Rotenburg konnten dieses Jahr zahlreiche Interessierte einen Blick in verschiedene Berufe werfen. Auch die Firma Schwalm Kanalsanierung war mit einem Stand vertreten und zeigte, wie spannend und vielseitig die Arbeit rund um die Wartung, Instandhaltung und Reparatur der öffentlichen Kanalisation sein kann.
Doch worum geht es eigentlich bei der Ausbildung zum Umwelttechnologen? Falls du dir vorstellen kannst, mit moderner Technik zu arbeiten und dabei etwas Gutes für die Umwelt zu tun, könnte das genau der richtige Beruf für dich sein.
Als Umwelttechnologe bei Schwalm Kanalsanierung wirst du Teil eines Teams, das mit Spezialfahrzeugen und -maschinen dafür sorgt, dass die Kanäle, Schächte und Anschlüsse unserer Kanalisation sicher, dicht und funktionstüchtig bleiben. Was bedeutet das genau? Nun, wenn in einem Kanalrohr ein Problem auftaucht – zum Beispiel eine Verstopfung oder ein Schaden –, kommt dein Team ins Spiel. Mit Hightech-Robotern, Werkzeugen und Kamerasystemen gehst du der Ursache auf den Grund und hilfst dabei, Lösungen zu finden und das Problem zu beseitigen.
Dieser Beruf ist nichts für diejenigen, die davor zurückschrecken, sich auch mal die Handschuhe schmutzig zu machen. Hier wirst du im wahrsten Sinne des Wortes anpacken und dafür sorgen, dass Wasser und Abwasser in unseren Netzen richtig fließen. Die Vorstellung, am Schreibtisch zu sitzen, ist hier weit gefehlt – stattdessen bist du draußen unterwegs, erkundest verschiedene Einsatzorte und lernst, mit Spezialfahrzeugen und hochmodernem Equipment umzugehen.

Nachhaltigkeit und moderne Technik im Fokus
Was diesen Beruf besonders spannend macht, ist der direkte Bezug zum Umweltschutz. Durch deine Arbeit hilfst du, unser Kanalsystem dicht zu halten, damit weder Abwasser ins Grundwasser abfließt, noch dass Fremdwasser in unsere Kanäle fließt, was anschließend energieaufwändig in unseren Kläranlagen gereinigt werden müsste. Damit trägst du aktiv zum Energiesparen und dem Erhalt unserer Umwelt bei.
Die Schwalm-Fahrzeuge und Roboter sind ein echtes Highlight: Mit dem Equipment kannst du auf den Millimeter genau arbeiten, ohne dabei den Boden aufzureißen. Du wirst lernen, diese Maschinen zu bedienen und mit verschiedenen Werkzeugen auf ihren Einsatz vorzubereiten – eine Arbeit, bei der sowohl technisches Verständnis als auch handwerkliches Geschick gefragt sind.
Dein Einstieg in die Ausbildung
Ein guter Start in diesen Beruf ist eine gesunde Portion Neugier und der Wunsch, etwas zu bewegen. Ob du technisch interessiert bist oder gerne praktisch arbeitest, als Umwelttechnologe bei Schwalm findest du eine Vielzahl an Aufgaben, die alles andere als monoton sind. Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich, denn keine Baustelle gleicht der anderen und du lernst, wie du für jedes Problem eine passende Lösung findest.
Der Beruf des Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen ist zukunftssicher und gefragt. Denn sauberes Wasser und funktionierende Abwasserleitungen sind für jeden von uns unverzichtbar – und dafür braucht es Fachleute, die sich mit Technik und unserem Kanalsystem gleichermaßen gut auskennen.
Warum Schwalm Kanalsanierung?
Schwalm ist nicht nur ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung, sondern auch ein Ort, an dem du als Azubi respektiert und gefördert wirst. In einem familiären Team mit starkem Zusammenhalt lernst du alles, was du für deinen Beruf wissen musst.
Unsere Azubis arbeiten mit moderner Technik, die ständig weiterentwickelt wird. Dabei setzen wir auf eine praxisnahe Ausbildung, in der du schon früh Verantwortung übernehmen darfst und direkt am Geschehen dran bist. Du wirst lernen, wie du mit den Herausforderungen des Alltags umgehst und dich immer weiterentwickelst.
Interesse geweckt? So kannst du dich bewerben
Wenn du Lust hast, etwas mit deinen Händen zu schaffen und dabei modernste Technik einzusetzen, dann komm ins Team Schwalm.
Auf unserer Karriere-Webseite findest du alle Informationen zu unseren offenen Ausbildungsplätzen und kannst dich direkt bewerben.
Melde dich gerne bei uns, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen Schwalm Kanalsanierung zu erfahren. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dir deinen Weg in die Berufswelt zu ebnen!